Mittelbaden rockt! Jugendeinzel 2025

Mittelbaden: Einzel U14-U18 in Baden-Baden

Ausgangslage

Am Sonntag 23.11.2025 veranstalteten wir bereits zum dritten Mal in Folge die Jugendeinzel im Bezirk Mittelbaden für die Altersklassen U14+. Neben 8 teilnehmenden Vereinen beeindruckte aber vor allem die Teilnehmerentwicklung. Nach 18 in 2023 und knapp über 20 in 2024 konnten wir dieses Jahr 37 Teilnehmer verzeichnen!

Mittelbaden rockt!
Teilnehmer 2025
Die Turniere

Mittelbaden rockt! Bei dieser Teilnehmerzahl spielte die U18 im 2. Stock. Großer Dank gebührt dem Teamchef unserer sechsten Mannschaft Stefan Kostic, der die U18 leitete und einen super Job machte. Die Pünktlichkeit der Vereine verdient ein Lob! Alle Turniere konnten pünktlich um 10.15 Uhr beginnen und Siegerehrung sowie Pause passten perfekt in den Zeitrahmen. Von welchem Verein die letzten fünf ankommenden Spieler kamen, wird nicht verraten, aber weite Wege hatte keiner 😊 Es gab keine Streitfälle in den jeweils fünf Runden Schnellschach mit 20+5 Minuten.

U14

OSG-Spieler Arash Baihaghi ging als Favorit ins Rennen der 15 Teilnehmer. Mit 1,5 Punkten Vorsprung und fünf Siegen bestätigte er diese Rolle. Ein wenig Glück gegen Radu Grigore half, ansonsten ließ Arash nichts anbrennen. Insgesamt setzten sich die Favoriten durch, die Top 5 der Setzliste belegten auch die ersten Ränge. Zweiter mit 3,5 Punkten wurde Radu Grigore vom SC Bühlertal, punktgleich vor Martin Gerber von den SF Sasbach. U14 Siegerin in Mittelbaden wurde Hasvanthika Sakthi vom Schachklub Ottenau.

Ergebnisse und Tabelle: U14 Endstand

Mittelbaden U14
Sieger U14
U16

Mit zwei Spielern 1.600+ und sechs Teilnehmern von 1.000-1.200 DWZ waren heiße Kämpfe um 1.+2. sowie um Rang 3 zu erwarten. Genauso kam es auch bei insgesamt 10 Teilnehmern. Dank starker Eröffnung und guter Technik gewann Raphael Kölmel vom SC Ötigheim den direkten Vergleich. Mit 5 aus 5 sicherte er sich den Titel U16 Meister Mittelbaden und die Qualifikation zur badischen Einzel. Platz 2 ging mit 4 aus 5 an OSG Spielerin Aryana Baihaghi. Avetis Simonyan und Kirill Leonhardt belegten für die OSG die Ränge 3+4 punktgleich mit 3 aus 5 vor dem stark aufspielenden Simon Kölmel vom SC Durmersheim in seinem ersten Turnier!

Ergebnisse und Tabelle: U16 Endstand

Mittelbaden U16
Sieger U16
U18

Drei Spieler mit 1.750 DWZ+ wollten die Krone der U18 in Mittelbaden bei insgesamt 12 Teilnehmern erringen. In Runde zwei überraschte der Durmersheimer Hanno Braun mit einem Sieg gegen Max Bertsch. Damit war der Weg geebnet für die beiden Verbandsliga Spieler der OSG Lysander Miller und Jonas Uhlmann. Das direkte Duell endete Remis und jeder gewann die restlichen Partien. Mit 4,5 Punkten und besserer Wertung belegte Jonas Rang 1 vor Lysander. Ein starker dritter Platz gelang Paisios Ill vom SV Vimbuch. Severina Reinhardt vom SC Durmersheim wurde bestes Mädchen und kann Mittelbaden bei der badischen Einzel vertreten. Da jedoch bei Punktgleichheit Stichkämpfe angesetzt waren mussten die beiden OSG-Spieler in die Verlängerung. Hier behielt Lysander die besseren Nerven und gewann beide Partien im Blitz und damit den Qualifikationsplatz.

Ergebnisse und Tabelle: U18 Endstand

U18
Sieger U18
Mannschaft U16 und U20

Am Nachmittag folgte noch die Mannschaftsmeisterschaft Mittelbaden der U16. Man hatte sich wegen schwieriger Terminfindung auf den Termin geeinigt. Krankheitsbedingt musste das Team von Vimbuch wegen Spielermangel absagen, sie belegten somit den 3. Platz.

Das sympathische U20 Team von Ottenau hatte angeboten als vierte Mannschaft mitzumachen, damit es kein spielfrei gibt. Nach der Absage von Vimbuch beschlossen wir die U16 mit nur zwei Teams mit Hin- und Rückkampf auszutragen. Ottenau stand als einzige teilnehmende Mannschaft in der U20 bereits als Meister fest.

U20 Mittelbaden
U20 Team Ottenau

Das erste U16 Duell zwischen der OSG Baden-Baden und dem SC Ötigheim endete mit einem 3-1 Sieg für die OSG. Lediglich der frischgebackene U16 Meister Raphael Kölmel gewann für Ötigheim. Dem Rückkampf könnte man den Namen „Trainerhölle“ verpassen. Aryana verlor erst eine Figur, entwickelte dann einen unwiderstehlichen Angriff, der mindestens für Remis reichen sollte. Am Ende in Gewinnstellung mit sehr wenig Zeit kostete ein Abzugsschach jedoch die Dame. Avetis Simonyan erarbeitete sich zwei Mehrfiguren, dann unterlief ihm allerdings ein „Botez Gambit“ also ein Damen Einsteller, der von Jaro Krug bestraft wurde. Nach Arashs Sieg stand es 2-1 für Ötigheim und ein weiterer Kampf drohte. Tymofi Borysov sicherte mit Schrägopposition und Opposition im Bauernendspiel am Ende ein 2-2 und damit den Titel und die Qualifikation zur badischen.

U16 Platz 1 Mannschaft OSG Baden-Baden
U16 Platz 2 Mannschaft SC Ötigheim

Raphael Kölmel und Arash Baihaghi holten jeweils 7 aus 7 über beide Meisterschaften hinweg, eine sehr starke Leistung! Insgesamt 6 verschiedene Vereine belegten Podestplätze. Herzlichen Glückwunsch und unseren Teilnehmern und Teilnehmerinnen viel Erfolg bei den badischen Meisterschaften auf Schöneck im Januar!

Bericht: Rolf Schlindwein

Bilder: Rolf Schlindwein und Stefan Kostic