* Finale Bregenz Finale Update 01.06.2025

Hoher Besuch

Unter der Woche ist die OSG Mannschaft in Bregenz noch angewachsen. Nach erfolgreicher Bewältigung des Verbandstages in Baden-Baden ist OSG Vorstand Patrick Bittner eingetroffen, um als Schlachtenbummler zusammen mit seinem Bruder Thomas Bittner das Team zu unterstützen. Am Dienstag Abend lockte nicht nur die klare Sicht, sondern auch ein gemeinsames Abendessen.

Brgeenz bei Nacht
Blick bei Nacht
Bregenz Abendessen
Gemeinsames Abendessen
LIVE 31.05.2025

Nach dem Remis am Spitzenbrett bot sich die Möglichkeit für Julius aufzuschließen zur geteilten Tabellenführung. Dazu war allerdings ein Sieg mit Schwarz gegen den erfahrenen FIDE Meister Muris Konjicanin notwendig, also keine leichte Aufgabe. Aber mit einer positionell starken Leistung gelang es ihm die Figuren des Gegners ins Abseits zu stellen und dann taktisch zuzuschlagen. Somit stehen 6,5 Punkte aus 8 Partien und geteilter Platz 1 fest!

Stellung nach 27…Dd7, die weißen Leichtfiguren stehen so ungünstig, dass Verlust einer Leichtfigur nicht zu vermeiden ist.

FM Muris Konjicanin – Julius Semling nach 27… Dd7
Finaltag 01.06.2025
Brett 1
Spitzenpaarung Runde 9

Es wurde viel vorbereitet und die Köpfe rauchten über Nacht. Leider ergab sich dann etwas vollkommen unerwartetes, denn GM Uwe Bönsch bot wegen Erkrankung ein schnelles Remis an, was Johannes aus Fairnessgründen annahm. Natürlich hätte ein Sieg Johannes weit nach vorne gebracht, aber unter diesen Umständen fühlte es sich falsch und auch nicht fair gegenüber Herrn Bönsch an, der ein tolles Turnier spielte, die Erkrankung auszunutzen. So einigte man sich auf Remis. Das bot an Brett 1 für den jungen georgischen IM neue Möglichkeiten, da er bei Remis aufgrund seiner sensationellen Wertung nahezu sicher Platz 1 belegt. Und so ergaben sich statt schachlichem Feuerwerk zwei Kurzremisen, aber es war in jedem Fall auch ein Sieg der Fairness und als Trainer bin ich sehr stolz auf die Reaktion von Johannes! Die Buchholzlotterie war gegen Julius und er landete auf Rang 4 punktgleich mit den drei Erstplazierten. Johannes mit der besten Zweitwertung der 6,5 Punkte Spieler belegte Rang 5.

Plätze 4-8
Plätze 4-8, links: Julius und Johannes Semling

Ein großer Dank geht hier an unsere Sponsoren, die grenke-Stiftung und die DEV Specialists. Viele unserer Angebote sind nur durch ihre Unterstützung möglich und so konnten hier alle Startgelder der Jugendlichen übernommen werden und zusätzlich gab es noch ein gratis Abendessen und eine Getränkerunde für die Teilnehmer. Im Moment hat sich ein wenig Enttäuschung eingeschlichen, dass es nicht fürs Treppchen gereicht hat, aber letzten Endes haben die beiden jeweils ein fantastisches Turnier gespielt auf hohem Niveau. Insgesamt hat die OSG wieder viele Freunde gewonnen, sich Respekt verschafft und wir wurden bereits wieder herzlich eingeladen für das Bodenseeopen Bregenz 2026!

Blitz

Der Hattrick im Blitz durch Rolf Schlindwein gelang nicht. Mit 5 aus 7 wurde es Rang 4, nachdem zwischendurch ein Matt in 1 mit fünf Sekunden zugunsten eines Bauerngewinns nicht ausgeführt wurde 🙂 Es siegte Großmeister Ilmars Starostits vor FM Matt, der seinem Namen alle Ehre machte und ein tolles Schach spielte. Insgesamt nahmen fünf OSG Spieler am Blitzturnier teil, neben dem alten Mann spielten sich Johannes und Julius Semling mit den Plätzen 7+8 in die Preisränge.

Infos Blitzturnier auf der Seite des Veranstalters: Blitz

Endtabelle nach 9 Runden: Endtabelle und Ergebnisse

Und neben Schach gibt es hier natürlich auch viel Natur und Tiere zu beobachten.

Erstmalig zeigte sich heute die Sonne

Bregenz sonnig
Sonne in Bregenz
Bregenz Team
OSG Team

Chess Hustler werden sich bestimmt auch bald einfinden

Chess Hustler
Feuerwerk

Nicht die Surf-Ninjas aber die Surfenten sind bereits am Start

Surfenten

Rolf Schlindwein